• Skip to secondary menu
  • Skip to content

Urkunden-Standesamt.de

Urkunden schnell & bequem anfordern.

  • Eheurkunde
    z.B. Internationale Eheurkunde
  • Geburtsurkunde
    z.B. Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister
  • Lebenspartnerschaftsurkunde
    z.B. Beglaubigte Abschrift aus dem Lebenspartnerschaftsregister
  • Sterbeurkunde
    z.B. Internationale Sterbeurkunde

Urkunden vom Standesamt

Urkunden vom Standesamt: Jetzt online beantragen

Mit unserem unabhängigen Service haben Sie die Möglichkeit verschiedene Urkunden (z.B. Geburtsurkunden, Eheurkunden etc.) online innerhalb von wenigen Minuten anzufordern.

Für unsere Dienstleistung erheben wir je Urkunde eine Pauschale von 29,90 € (+10,00 € je Zusatzexemplar). Die Pauschale enthält sämtliche vom Standesamt erhobenen Gebühren und Versandkosten.

Das Urkunden-Bestellformular ist ein Angebot der
Impressum | Datenschutz | AGB

Wissenswerte Informationen zu Personenstandsurkunden

Personenstandesurkunden bezeugen den aktuellen Stand einer Person, also ihre derzeitige Lebenssituation. Durch die Urkunde erhält man einen Nachweis über den Geburtstag- und Ort eines Menschen, dessen Familienzugehörigkeit, Religionsangehörigkeit oder auch seinen Tod. Diese Art von Nachweis wird bei behördlichen Gängen, dem Abschließen von Versicherungen oder Ähnlichem hin und wieder benötigt, sodass sie eventuell nachträglich erneut eingeholt werden müssen.

Welche Personenstandesurkunden gibt es?

Das Standesamt kann je nach Lebenssituation, – Ereignis und Bedarf ganz verschiedene Personenstandesurkunden ausstellen, die es sehr gut zu verwahren gilt. Schließlich handelt es sich hierbei um Nachweise zum Personenstand, die Behörden nicht selten im Original vorgelegt werden müssen.

Art der Urkunde Welche Daten enthalten die Urkunden?
Geburtsurkunde, Auskunft der Geburtszeit oder beglaubigte Abschriften aus dem Geburtenregister Diese Personenstandesdokumente werden vom Standesamt des Geburtsortes ausgestellt, nicht dem des Heimatortes. Sie enthalten – je nach Typ – alle Daten zur Geburt der Person, also Geburtsdatum, Geburtsort und sogar die Uhrzeit. Auch die Eltern der Person werden genannt, sowie die Religionszugehörigkeit und das Geschlecht der Person.
Eheurkunde, internationale Eheurkunde, Eheurkunde mit Scheidungsvermerk, beglaubigte Abschrift aus dem Eheregister Personenstandesdokumente wie diese geben Auskunft über die Eheschließung(en) einer Person, wann und wo diese stattfanden und mit wem. Auch Scheidungen werden in einigen dieser Dokumente und Urkunden erwähnt, sowie deren Zeitpunkt.
Lebenspartnerschaftsurkunden und Abschriften aus dem Lebenspartnerschaftsregister Entschließen sich zwei Personen für die Schließung einer Lebenspartnerschaft, wird diese mit der Lebenspartnerschaftsurkunde beglaubigt. Datum und Ort, sowie beide Personen sind unter Einverständnis vermerkt. Abschriften aus dem entsprechenden Register enthalten neben diesen Daten auch Vermerke zu Auflösungen von Lebenspartnerschaften.
Sterbeurkunde und internationale Sterbeurkunde Stirbt ein Mensch, muss dessen Ableben bei diversen Behörden, Banken oder sonstigen Gesellschaften nachgewiesen werden. Internationale Sterbeurkunden werden in Englisch verfasst und von den meisten europäischen Ländern anerkannt.
Urkunden im Stammbuch-Format Eheleute können ein Stammbuch für Personenstandesurkunden der gesamten Familie anlegen – dieses hat ein eigenes Format, das die Eheleute teilweise in verschiedenen Größen auswählen können. Auch die Lochung der Dokumente ist besonders. Wird eine Urkunde zum Einfügen in das Stammbuch benötigt, muss diese in entsprechender Größe beantragt werden.

Wo können die Personenstandesurkunden beantragt werden?

Personenstandesurkunden können auf verschiedene Arten bei dem für Sie zuständigen Standesamt beantragt werden und werden in der Regel sofort nach Entrichten der anfallenden Gebühr ausgestellt. Auch ein Vertreter kann mit entsprechender Vollmacht die Beantragung vornehmen, beispielsweise:

  • die eigenen Eltern
  • Geschwister
  • gesetzliche Vertreter
  • Ehegatten oder Lebenspartner
  • Kinder

Tipp: Sie können die benötigten Personenstandsurkunden auch online über unseren Service beantragen. Diese Art der Beantragung ist für Sie bequem und jederzeit möglich. Wurde der Antrag verschickt, werden Ihnen die Dokumente in der Regel per Post zugeschickt.

Impressum · Datenschutz